Ein Dorf sieht schwarz - Film und Gespräch
Datum: | 31.05.2023, 20:30 - 22:30 Uhr |
Kategorie: | Veranstaltung |
Ort: | Central im Bürgerbräu, Frankfurter Straße 87, 97082 Würzburg |
Veranstalter: | Domschule Würzburg – Akademie des Bistums, Programmkino Central, Institut für Philosophie der Universität Würzburg, AV-Medienzentrale, Referat für Interreligiösen Dialog und Weltanschauungsfragen der Diözese Würzburg |
Vortragende*r: | Zehra Manzak, Co-Leiterin der Jugendbildungsstätte Unterfranken und Expertin für Migrationspädagogik |
Am 31. Mai 2023 um 20:30 Uhr findet im Rahmen der Ringvorlesung "75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Ringen um Freiheit und Gleichheit" eine Filmreihe "Sind wir alle gleich?" im Programmkino Central statt. Dort wird der Film "Ein Dorf sieht schwarz" gezeigt mit anschließendem Gespräch mit Zehra Manzak, Co-Leiterin der Jugendbildungsstätte Unterfranken und Expertin für Migrationspädagogik.
„Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.“ Das statuiert die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte von 1948 in ihrem ersten Artikel. Doch gerade die Anerkennung der Gleichheit der Menschen ist keine angeborene Selbstverständlichkeit, sondern musste (und muss) immer erst erkämpft werden, gesellschaftlich wie individuell.
Im Würzburger Programmkino Central greift jetzt die Filmreihe „Sind wir alle gleich?“ das Thema auf und macht auf der Leinwand die so errungenen Menschenrechte konkret und sichtbar. Im Anschluss an den Film besteht jeweils die Möglichkeit zum Gespräch.
Zum Film "Ein Dorf sieht schwarz"
Frankreich 1975: Seyolo Zantoko ist Arzt und stammt aus dem Kongo. Als er einen Job in einem kleinen Kaff nördlich von Paris angeboten bekommt, beschließt er, mit seiner Familie umzuziehen. Sie erwarten Pariser Stadtleben, treffen aber auf Dorfbewohner, die zum ersten Mal in ihrem Leben einem afrikanischen Arzt begegnen und alles tun, um den „Exoten“ das Leben schwer zu machen. Aber wer mutig seine Heimat verlassen hat und einen Neuanfang in einem fremden Land wagt, lässt sich so leicht nicht unterkriegen ...
Zum Programm der Filmreihe "Sind wir alle gleich?"
einBLICK-Artikel zur Ringvorlesung: Menschenrechte und ihre Geschichte