Digitale Innovationen & Entrepreneurship
Digitale Gesundheitsanwendungen und Mobile Health - wo stehen wir gerade? Eine kritische Bestandsaufnahme
Datum: | 31.01.2023, 14:00 - 19:30 Uhr |
Kategorie: | Ringvorlesung |
Ort: | online |
Veranstalter: | Universität Würzburg, Servicezentrum Forschung und Technologietransfer, Gründungsförderung |
Vortragende*r: | Prof. Dr. Rüdiger Pryss Lehrstuhl für klinische Epidemiologie und Biometrie, JMU |
Potenziale und Grenzen digitaler Technologien eruieren und unternehmerische Möglichkeiten erkennen: Mit diesen Aspekten befasst sich die Ringvorlesung „Digitale Innovationen und Entrepreneurship“. Im Vortrag "Digitale Gesundheitsanwendungen und Mobile Health - wo stehen wir gerade? Eine kritische Bestandsaufnahme" diskutiert Prof. Dr. Rüdiger Pryss am 31. Januar die Potenziale neuer digitaler Gesundheitsanwendungen wie Apps auf Rezept.
Derzeit sind Apps auf Rezept, die offiziell als digitale Gesundheitsanwendungen bezeichnet werden, ein Instrument, das in Deutschland per Gesetz möglich gemacht wurde und weltweit nahezu einzigartig ist. Doch können Apps auf Rezept halten, was sie versprechen? Die weitergehende Frage ist, wo stehen wir im Forschungs- und Anwendungsfeld der mobilen Gesundheit aktuell? Der Vortrag wird einen aktuellen Überblick geben und die Chancen und Herausforderungen diskutieren.
Die Ringvorlesung Digitale Innovationen & Entrepreneurship kann von allen interessierten Personen besucht werden kann. Die einzelnen Voträge werden via Zoom übertragen. Die Zugänge werden per E-Mail bekannt gegeben. Dazu ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.
Mehr Informationen zur Anmeldung sowie zum vollständigen Programm der Ringvorlesung gibt es unter https://go.uniwue.de/ringvorlesungdigital.