Die Digitalisierung des Lebens
Hörsaal on Tour
Datum: | 20.11.2023, 19:00 - 21:00 Uhr |
Kategorie: | Vortrag |
Ort: | Saal des vhs-Hauses, Luitpoldstraße 2, Aschaffenburg |
Veranstalter: | Universitätsbund Würzburg e.V. |
Vortragende:r: | Prof. Dr. Jörg Geiger (Interdisciplinary Bank of Biological Materials and Data) |
Am 20. November 2023 um 19 Uhr lädt der Universitätsbund zu einem Vortrag von Prof. Dr. Jörg Geiger (Interdisciplinary Bank of Biological Materials and Data) zum Thema „Die Digitalisierung des Lebens“ in Aschaffenburg ein.
Die Digitalisierung des Lebens
Mit den Erkenntnissen aus den Lebenswissenschaften einerseits und den Entwicklungen in der Informationstechnologie und Nanotechnologie andererseits werden bis jetzt noch undenkbare Verknüpfung biologischer und digitaler Komponenten möglich. Diese „biodigitale Konvergenz“ birgt ein immenses Potential, die Gesundheit, die Lebensbedingungen und Fähigkeiten des Menschen zu verbessern, sowie eine Vielzahl technischer Neuentwicklungen zu realisieren.
Gleichzeitig wirft die unmittelbare Verknüpfung der belebten Natur und der digitalen Welt grundlegende ethische, soziale und rechtliche Fragen auf, für die wir noch keine Antworten haben. In diesem Vortrag soll an Hand beispielhafter Konzepte das Potential aber auch das Risiko der biodigitalen Konvergenz aufgezeigt werden.
Zur Vortragsreihe "Hörsaal on Tour"
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Würzburg halten im Wintersemester 2023/24 in der Region Unterfranken 59 unentgeltliche Vorträge aus medizinischen, historischen, natur- und geisteswissenschaftlichen Bereichen und stellen sich den Fragen der Zuhörer.
Zum Universitätsbund
Der Universitätsbund Würzburg e.V. wurde 1921 gegründet und ist die Gesellschaft der Freunde und Förderer der Universität Würzburg. Er ist damit der Förderverein für die Universität und durch 15 Koordinierungskreise und eine Tochtergesellschaft in der Region fest verankert.
Kontakt
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an vorstand.unibund@uni-wuerzburg.de.