Barrierefreiheit in Museen
Exploring the Role of Museums in Supporting Human Rights and Advocating Inclusion Programs for People with Disabilities and Older Adults
Datum: | 25.01.2023, 19:30 - 22:00 Uhr |
Kategorie: | Vortrag |
Ort: | Cafeteria des Uni-Gästehauses; Online via Zoom |
Veranstalter: | Treffpunkt für ausländische Akademikerinnen und Akademiker |
Vortragende*r: | Dr. Nevine Zakaria |
Am 25. Januar 2023 um 19:30 Uhr stellt Dr. Nevine Zakaria ihre Arbeit zur Barrierefreiheit in Museen in der Cafeteria des Uni-Gästehauses vor.

„Die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen haben in Ägyptens Museen noch keine Priorität“, sagt Dr. Nevine Zakaria. Und wenn doch einmal an diese Gruppe gedacht werde, orientieren sich die Angebote in erster Linie an den Bedürfnissen von Menschen mit körperlichen Defiziten; andere Einschränkungen würden so gut wie gar nicht berücksichtigt.
Nevine Zakaria ist seit November 2021 für zwei Jahre zu Gast an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) – ausgestattet mit einem Forschungsstipendium für Postdocs der Alexander-von-Humboldt-Stiftung. Sie hat in Kairo Ägyptologie und Archäologie studiert und darin promoviert. Mittlerweile arbeitet sie als hohe Beamtin im ägyptischen Ministerium für Tourismus und Altertümer; dort ist sie unter anderem für „Museums- und Ausstellungsangelegenheiten“ zuständig sowie für die Entwicklung von Besucherdiensten in den Museen und archäologischen Stätten des Ministeriums.
Weitere Informationen vorab zur Arbeit von Dr. Nevine Zakaria finden sich im einBLICK-Artikel "Weg vom Objekt, hin zum Menschen".
Teilnahme
Der Vortrag ist für alle Interessierten offen und findet in der Cafeteria des Uni-Gästehauses statt. Zeitgleich ist eine Teilnahme am Vortrag online via Zoom möglich. Die Veranstaltung ist als Clubabend mit "social gathering" im Anschluss geplant.
Kontakt: Treffpunkt für ausländische Akademikerinnen und Akademiker