Technische Störung an der JMU
22.02.2022Aktuell sind diverse IT-Dienste an der Universität Würzburg gestört – betroffen sind auch teilweise Telefon und Mails. Auslöser waren Probleme in der Kühlung der Maschinenräume im Rechenzentrum.
Am Montag, 21. Februar 2021, kam es am Nachmittag im Rechenzentrum der Universität Würzburg zu einem technischen Problem in der Kühlung der Maschinenräume. Dabei wurde eine Reihe von Speicher- und Infrastruktursystemen in Mitleidenschaft gezogen mit der Folge, dass etliche IT-Dienste an der Universität Würzburg seitdem gestört sind – betroffen sind davon zumindest teilweise auch das Telefon- und das Mailsystem.
Das Rechenzentrum arbeitet seitdem mit Hochdruck an der Problemlösung und wird dabei von externen Dienstleistern und Geräteherstellern unterstützt. Ziel ist es, die einzelnen Dienste so schnell wie möglich sukzessiv wieder in Betrieb nehmen.
Bei der Störung handelt es sich nicht um einen Hackerangriff oder einen Trojaner. Die Expertinnen und Experten im Rechenzentrum gehen derzeit auch davon aus, dass keine Daten verlorengegangen sind, da das Rechenzentrum über Backups von den betroffenen Systemen verfügt.
Über den aktuellen Stand der Dinge informiert das Rechenzentrum auf seinem Twitter-Kanal: @uniwue_rz
Beschäftigte der Universität werden gebeten, sich bei IT-Problemen an ihren IT-Bereichsmanager zu wenden.
Welche Dienste wie stark von dem Serverausfall betroffen sind: Darüber informiert das Rechenzentrum hier