Schnupperstudium mit Sonderaktionen
31.05.2007Wer fünf Wochen lang „Student auf Probe“ sein möchte, kann an der Uni Würzburg das Schnupperstudium besuchen. Es fängt am Montag, 4. Juni, an und dauert bis Freitag, 6. Juli.

In dieser Zeit können alle Studieninteressierten in rund 250 regulären Lehrveranstaltungen zusammen mit den Studierenden die Hörsaalbänke drücken. Zusätzlich gibt es Sonderaktionen, und zwar in Sinologie, Physik, Psychologie, Nanostrukturtechnik, Medizin und Biomedizin sowie bei den Altertums- und den Wirtschaftswissenschaften. Im Sprachenzentrum stehen während des Schnupperstudiums alle Sprachkurse offen; die Unibibliothek bietet Führungen an und informiert über die Literaturrecherche.
Das Schnupperstudium dauert mehrere Wochen, damit sich einzelne Fächer regelrecht auf Probe studieren lassen. Andererseits ist es natürlich auch kein Problem, wenn sich ein Abiturient in verschiedenen Seminaren oder Vorlesungen einfach mal so Uni-Luft um die Nase wehen lassen will. Das gesamte Programm ist im Internet HIER zu finden.
Zum Schnupperstudium hat die Zentrale Studienberatung ein Programmheft erstellt. Es liegt bei den Gymnasien in Unterfranken und im Main-Tauber-Kreis sowie bei den Berufsberatungen den Agenturen für Arbeit in Würzburg, Aschaffenburg, Schweinfurt und Tauberbischofsheim für Abiturienten bereit. Zudem kann es montags bis freitags von 8.00 bis 12.00 Uhr bei der Studienberatung in der Ottostraße 16, 97070 Würzburg, abgeholt oder gegen Einsendung eines Freiumschlags im Format DIN C 5 angefordert werden.
Mit dem Schnupperstudium will die Universität den Schulabgängern bei der Entscheidung für ein Studium helfen. In der Zeit zwischen Abitur und Bewerbung können die Studieninteressenten testen, ob ihr Wunschstudium den Vorstellungen entspricht. Eine solche Orientierungsphase hilft dabei, Missverständnisse und falsche Erwartungen zu erkennen - beides sind häufige Ursachen für einen Studienabbruch oder Fachwechsel in den ersten Semestern.
Link zum Programm des Schnupperstudiums