Personalia vom 6. März 2018
06.03.2018Luise Appeltshauser und Carmina Teresa Fuß vertreten die Universität Würzburg bei der diesjährigen Lindauer Nobelpreisträgertagung und treffen dort auf 43 Nobelpreisträger. Insgesamt 600 hervorragende Studierende, Doktorandinnen Doktoranden sowie Post-Docs unter 35 Jahren kommen vom 24. bis 29. Juni an den Bodensee. Die diesjährige Tagung ist der Physiologie und Medizin gewidmet. Luise Appeltshauser hat Medizin und experimentelle Medizin an der Julius-Maximilians-Universität Medizin (JMU) studiert; derzeit arbeitet sie als Assistenzärztin an der Neurologischen Klinik und Poliklinik des UKW. Carmina Teresa Fuß hat ihr Studium der Humanmedizin ebenfalls an der JMU absolviert und ist aktuell als Assistenzärztin auf dem Gebiet der Endokrinologie tätig.
Dr. Gregg Culver, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universität Heidelberg, wird vom 01.03.2018 bis zur endgültigen Besetzung der Stelle, längstens jedoch bis 30.09.2018, übergangsweise auf der Planstelle eines Universitätsprofessors der BesGr. W 3 für Wirtschaftsgeographie beschäftigt.
Dr. Andreas Schlosser, Universitätsprofessor, Professur für Massenspektrometrie und Proteomforschung am Rudolf-Virchow-Zentrum für Experimentelle Biomedizin, wurde unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Probe mit Wirkung vom 01.03.2018 zum Akademischen Oberrat ernannt.
Dr. Rolf Sprandel, emeritierter Universitätsprofessor für Geschichte mit besonderer Berücksichtigung der mittelalterlichen Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an der Universität Würzburg, ist am 17.02.2018 verstorben.
Dienstjubiläum 25 Jahre:
Prof. Dr. Raimund Ströhmer, Lehrstuhl für Physik und ihre Didaktik, am 01.03.2018