piwik-script

Intern

    Jetzt fürs Studium einschreiben

    16.09.2016

    Ob Mathematik, Geschichte, Germanistik oder anderes: Studienanfänger können sich an der Universität Würzburg für zahlreiche zulassungsfreie Studiengänge einschreiben. Für viele Erstsemester gibt es ab 22. September spezielle Vorkurse, die den Start ins Studium erleichtern.

    Lernen in der Bibliothek: An der Uni Würzburg ist auch zum Sommersemester der Studienbeginn in vielen Fächern möglich. (Foto: Andrea Wieczorek-Nellen)
    Lernen in der Bibliothek: An der Uni Würzburg ist auch zum Sommersemester der Studienbeginn in vielen Fächern möglich. (Foto: Andrea Wieczorek-Nellen)

    An der Uni Würzburg ist im kommenden Wintersemester der Start in viele zulassungsfreie Studiengänge möglich: Alte Welt, Informatik und Mathematik, Französisch und Italienisch, Geographie und Chemie, Germanistik und Anglistik, Geschichte und Philosophie sind darunter sowie viele Lehramtsstudiengänge. In mehreren Studienfächern gibt es die Möglichkeit, in Teilzeit zu studieren. Zurzeit geht das unter anderem in Anglistik/Amerikanistik, Germanistik oder Geschichte.

    Ob ein Studiengang zulassungsfrei ist oder nicht, erfährt man unter http://go.uni-wuerzburg.de/faecher. Dort ist auch vermerkt, ob vor der Einschreibung ein Eignungstest zu bestehen ist.

    Wie die Online-Einschreibung funktioniert

    Für die zulassungsfreien Studiengänge kann man sich bis zum Semesterbeginn einschreiben. Eine Bewerbung ist dafür nicht nötig. Die Einschreibung – oder Immatrikulation, wie es an der Uni auch heißt – geht ganz unkompliziert über das Internet-Portal „Online-Immatrikulation“.

    Dort einfach die erforderlichen Daten eingeben, den Antrag ausdrucken, unterschreiben und mit den nötigen Unterlagen per Post an die Uni schicken. Die Mitarbeiter prüfen die Unterlagen und kümmern sich um die Einschreibung, sobald der Semesterbeitrag eingegangen ist. Danach verschicken sie per Mail eine Bestätigung, und ab da steht einem Studienstart am Montag, 17. Oktober, nichts mehr im Weg.

    Zur Online-Immatrikulation

    Vorkurse: Ein guter Start ins Studium

    Für ihre Neulinge bietet die Uni Würzburg in vielen Fächern spezielle Vorkurse an. So können die Erstsemester bestmöglich in ihr neues Studium starten. Die ersten Kurse fangen am Donnerstag, 22. September, an. Neu im Vorkursprogramm zum Wintersemester ist der Kurs „Chemische Grundlagen für Studierende der Biologie“ ab 26. September.

    Die Teilnahme an den meisten Vorkursen ist freiwillig, wird von der Universität aber empfohlen: Denn wer ein Studium an der Universität beginnt, muss mit ganz anderen Herausforderungen rechnen als in der Schule. Um den Übergang von der Schule zur Hochschule zu erleichtern, erhalten die Studienanfänger in kleinen Gruppen einen Überblick über zentrale Themen und Arbeitsweisen der Fächer. Zusätzlich bekommen sie erste Einblicke ins Campusleben, etwa in Universitätsbibliothek und Mensa.

    Die Vorkurse dauern, je nach Fach, eine bis drei Wochen. Vormittags stehen in der Regel Lehrveranstaltungen über zentrale Themen und Arbeitsweisen der Fächer auf dem Programm. Nachmittags können die Erstsemester die Inhalte mit studentischen Tutoren in kleineren Gruppen diskutieren.

    Was viele Erstsemester besonders schätzen: In den Vorkursen lernt man schon Leute kennen, mit denen man zusammen studieren wird.

    Alle Informationen und Termine des Vorkursprogramms Wintersemester 2016/17 sind hier zu finden:

    Youtube: Filme über die Vorkurse

    Über die Vorkurse informieren auch Videos, die die Universität auf ihrem Kanal bei Youtube zeigt.

    Finanziert wird das Vorkursprogramm u.a. vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im „Qualitätspakt Lehre“.

    Noch mehr Fragen zum Studium?

    Wie die Bewerbung und das Einschreibeverfahren ablaufen, darüber informiert die Zentrale Studienberatung der Universität detailliert im Internet. Auch telefonisch, persönlich, per Post und E-Mail helfen die Berater weiter.

    Zur Zentralen Studienberatung

    Zurück