piwik-script

Intern

    Experten aus aller Welt denken über die Zukunft des Internet nach

    26.07.2006

    Ob Fernsehen oder Telefonie: Das Internet soll immer mehr Kommunikationsanwendungen bewältigen - und das mit einer Netzarchitektur, die vor 40 Jahren entwickelt wurde. Experten sind sich einig, dass hier dringender Handlungsbedarf besteht. Darum befasst sich eine internationale Tagung an der Uni Würzburg mit Visionen für zukünftige Kommunikationsnetze.

    "Um die zukünftige Struktur des Internet sinnvoll gestalten zu können, beginnen in Nordamerika und Asien derzeit massive Förderkampagnen, welche die Forschung auf diesem Gebiet vorwärts bringen sollen", erläutert der Würzburger Informatiker Professor Phuoc Tran-Gia. Der Workshop an der Uni Würzburg soll Wissenschaftlern dabei helfen, sich mit diesen aktuellen Initiativen auseinanderzusetzen. Dazu werden acht Experten aus den Initiativen sowie aus dem europäischen Elitenetzwerk EuroNGI ihre Sicht auf die Entwicklung der Kommunikationsnetze in den kommenden 20 Jahren schildern.

    Das EuroNGI (NGI steht für "Next Generation Internet") sponsert die Tagung in Würzburg. Es wird von der Europäischen Union finanziert und soll die Kommunikation zwischen insgesamt 60 Einrichtungen fördern, die in Sachen Internet-Forschung besonders leistungsfähig sind. Der Würzburger Lehrstuhl von Tran-Gia gehört dem Netz an, aus Deutschland sind weitere sieben Mitglieder dabei (Uni Bamberg, Uni Passau, Uni Stuttgart, Uni Ulm, RWTH Aachen; außerdem die Firmen T-Systems Nova GmbH und InfoSim GmbH & Co. KG).

    Der "Workshop für Internet-Protokoll-basierte Netze" findet am Montag und Dienstag, 31. Juli und 1. August, im Institut für Informatik der Uni Würzburg am Hubland statt. Er versteht sich als Plattform für den Gedankenaustausch von Vertretern aus Industrie, Universitäten und Forschungsinstituten. Über 80 internationale Teilnehmer werden erwartet, die Tagungssprache ist englisch.

    Die Organisatoren sind Phuoc Tran-Gia, Michael Menth, Kurt Tutschku und Andreas Binzenhöfer aus der Informatik III. Veranstaltet wird der Workshop von EuroNGI und der Informationstechnischen Gesellschaft im VDE (Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik). Weitere Informationen:

    http://www3.informatik.uni-wuerzburg.de/ITG/2006/

    http://eurongi.enst.fr/en_accueil.html

    Hinweis für Redaktionen: Ihre Ansprechpartner sind Dr. Michael Menth, T (0931) 888-6644, oder Dr. Kurt Tutschku, T (0931) 888-6641.

    Mit dem Thema "Zukunft des Internet" befasste sich Prof. Dr. Phuoc Tran-Gia unter anderem in der Festrede, die er am 11. Mai 2006 beim Stiftungsfest der Uni Würzburg hielt. Sie ist in Auszügen hier dokumentiert:

    https://www.uni-wuerzburg.de/intern/w060524b.html#U7

    Von Robert Emmerich

    Zurück