Erfolgsstory: Von der Uni-Messe in den Job
16.11.2015Im vergangenen Jahr war Jasmin Grimm noch als Studentin auf der Jobmesse study & stay der Uni Würzburg. Am 19. November wird Jasmin wieder am Hubland sein, diesmal jedoch als Mitarbeiterin von EMnify. Das ist der Arbeitgeber, der sie 2014 hier kennengelernt hat, und bei dem sie nun im Personalbereich arbeitet.

EMnify gehört zu den 56 Firmen, die sich am 19. November auf der study & stay präsentieren werden. Bei der Jobmesse bringt der Career Service der Uni Würzburg Studierende und Absolventen mit Unternehmen aus der Region zusammen. Es geht an dem Tag in dem extra aufgebauten Messezelt auf dem Campus Hubland Süd von 10 bis 16 Uhr um Praktika, Abschlussarbeiten aber auch ganz konkret um den Einstieg ins Berufsleben.
Gezielte Ansprache führte zum Erfolg
Jasmin Grimm steht in diesem Jahr auf der anderen Seite des Beratungstisches: "Die Studierenden können bei uns Kollegen aus den Bereichen Management, Softwareentwicklung und Personalwesen sprechen". Vor einem Jahr hat sie selbst noch Informationen zum Berufseinstieg gesucht, ihr Beispiel ist eine kleine Erfolgsgeschichte, die zeigt, dass dieses Angebot der Uni funktioniert.
Wirtschafts-Absolventin Jasmin Grimm kann die Würzburger Messe Studierenden und Jobsuchern wärmstens empfehlen: "Ich habe auf der Messe meine jetzigen Kollegen von EMnify gezielt angesprochen und nach Stellen für Absolventen im Bereich Personal gefragt", sagt sie und ergänzt: "Das Arbeiten in einem Start-up-Unternehmen hat mich damals schon gereizt." EMnify ist ein Unternehmen aus der Branche Informationstechnologie und besteht seit 2014. Es bietet seinen Kunden Cloud Dienste an, die die Konnektivität für das 'Internet of Things' ermöglichen.
Nach einem "aufgeschlossenem und lockerem Gespräch" über das Unternehmen und Einstiegsmöglichkeiten stand für Jasmin fest: "Das soll es werden." Nach der Messe hat sie ihre Bewerbungsunterlagen zugeschickt und stand dann einige Zeit per Mail in Kontakt mit EMnify. "Nach der Einladung zum Vorstellungsgespräch ging es ganz schnell, und ich konnte meine Stelle als Human Resources Manager antreten", sagt sie.
Viele Fachrichtungen gesucht
Mit ihr konnten gleich zwei weitere Absolventen erfolgreich auf der Messe Kontakte knüpfen: ein Bachelorabsolvent aus dem Fach Informatik und ein Masterabsolvent der Physik. Beide arbeiten nun in der Softwareentwicklung des Unternehmens.
Wenn Jasmin in diesem Jahr auf die Messe geht, hat sie, wie auch im vergangenen Jahr, eine klare Vorstellung davon, was das Engagement bringen soll. Nun aber aus Sicht ihres Arbeitgebers. "Wir
möchten weitere talentierte und dynamische Studenten und Absolventen für die Arbeit bei EMnify begeistern", sagt Jasmin Grimm.
Neben Absolventen für die Forschungs- und Entwicklungsabteilung sucht das Unternehmen Verstärkung in den kaufmännischen Bereichen Produktmanagement, Vertrieb und Marketing. "Wir haben außerdem Werkstudentenstellen und Stellen für Abschlussarbeiten zu besetzen. Dafür suchen wir Studenten und Absolventen aus unterschiedlichen Fachbereichen - von Informatik bis BWL", sagt Jasmin.
Es gibt also schon allein bei EMnify viele interessante Einstiegsmöglichkeiten. Im Rahmen von study & stay präsentieren sich jedoch 56 Firmen aus verschiedenen Branchen, alle mit unterschiedlichen Angeboten. Genügend Möglichkeiten also für Bewerber und Bewerberinnen, eigene Erfolgsgeschichten zu schreiben.
Stellenausschreibungen vorab online einsehen
Die Messe study & stay beginnt am 19. November und dauert von 10 bis 16 Uhr. In dem Zelt auf dem Campus Hubland Süd sind neben EMnify eine Vielzahl von Unternehmen von Aldi Süd über Knauf Gips bis hin zu s. Oliver vertreten. So breit gefächert wie die durch die Aussteller vertretenen Branchen sind auch die gesuchten Fachrichtungen. Ein Blick in das Messeheft gibt einen Eindruck davon.
Aktuelle Stellenausschreibungen aller Aussteller können vorab hier eingesehen werden.
Für Aussteller sind leider keine freien Plätze mehr vorhanden. Im Jahr 2016 wird die Messe voraussichtlich am 17. November stattfinden. Bei Interesse können sich interessierte Unternehmen bereits jetzt per E-Mail vormerken lassen. Eine verbindliche Anmeldung wird ab Oktober/November 2015 möglich sein: studyandstay@uni-wuerzburg.de
Kontakt
Krischan Brandl, Career Service der Uni Würzburg, T.: +49 931 31-82758
E-Mail: krischan.brandl@uni-wuerzburg.de
Links: