19 Prozent mehr Studienanfänger
27.10.2009Kräftiger Zuwachs für die Uni Würzburg: Rund 4.470 Erstsemester haben sich für das Wintersemester eingeschrieben – etwa neun Prozent mehr als im Jahr davor. Noch stärker fällt die Steigerung bei den erstmals Immatrikulierten mit 19 Prozent aus.
Unter den 4.470 Erstsemestern sind rund 3.400 Studienanfänger – junge Leute also, die sich erstmals überhaupt an einer Hochschule immatrikuliert haben. Ihre Zahl wuchs im Vergleich zum Vorjahr um 19 Prozent an.
Neue Studiengänge gut angenommen
„Unsere attraktiven Studiengänge haben ganz sicher mit dazu beigetragen, dass noch mehr junge Leute sich für ein Studium bei uns entschieden haben“, freut sich Universitätspräsident Alfred Forchel.
70 Anfänger verzeichnet der neue Bachelor-Studiengang Luft- und Raumfahrtinformatik, 45 sind es im neuen geisteswissenschaftlichen Studiengang Digital Humanities. Ausgebucht ist der neue Studiengang Biochemie mit seinen 24 Plätzen, für die insgesamt 266 Bewerbungen eingingen.
Erstsemester in den Fakultäten
Die meisten Erstsemester gibt es in den beiden Philosophischen Fakultäten: 1.231 sind es in der Phil I (Historische, Philologische, Kultur- und Geografische Wissenschaften), 768 in der Phil II (Philosophie, Psychologie, Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften).
Es folgen die Wirtschaftswissenschaften mit 537 Erstsemestern, die Juristen mit 431 und die Fakultät für Mathematik und Informatik mit 425. Bei den Biologen sind es 326, in Chemie und Pharmazie 280, bei den Medizinern 264, in Physik und Astronomie 141, in der Katholischen Theologie 30.
Gefragt: Lehramtsstudiengänge
Mehr Erstsemester gibt es auch bei den Lehramtsstudierenden, die an verschiedenen Fakultäten eingeschrieben sind (die nachfolgenden Zahlen sind in den oben genannten bereits enthalten): Bei den Lehrämtern stieg die Zahl der Erstsemester auf 1.327, das sind rund neun Prozent mehr als im vergangenen Wintersemester. Die meisten davon (697) haben ein Studium für das Lehramt an Gymnasien begonnen. 216 wollen Realschullehrer werden, 120 streben an die Grundschulen, 84 an die Hauptschulen.
Für Sonderpädagogik haben sich 210 Anfänger entschieden. Diese Fachrichtung kann man in Bayern nur in Würzburg und in München studieren.
Mehr als 21.000 Studierende
Insgesamt sind an der Universität Würzburg in diesem Wintersemester 21.200 Studierende immatrikuliert, rund 670 mehr als im Vorjahr. 12.270 davon sind Frauen, was einem Anteil von unverändert 58 Prozent entspricht. Rund 1.480 Studierende (sieben Prozent) kommen aus anderen Ländern.