Stipendientipps für Geisteswissenschaftler
03.12.2019Die Graduiertenschule der Geisteswissenschaften lädt im Juni zu einer Informationsveranstaltung ein. Promovierende und Promotionsinteressierte können sich dort hilfreiche Tipps für die Stipendienbewerbung holen.

Noch kein Stipendium für die Promotion? Der Stipendiengreifer hilft: Am Donnerstag, 9. Januar 2020, findet um 14.15 Uhr, unter dem Titel „Der Stipendiengreifer“ eine Informations-Veranstaltung statt. Darin gibt Referent Dr. Thomas Schmid, Geschäftsführer der Graduiertenschule für die Geisteswissenschaften (GSH), Informationen, Tipps und Tricks zur Stipendienbewerbung.
Die Veranstaltung steht offen für Promovierende der Graduiertenschule für die Geisteswissenschaften (GSH) und Promotionsinteressierte der Geisteswissenschaften, die bislang noch kein Promotionsstipendium haben. Teilnehmende können dadurch ihre Chancen auf ein Stipendium deutlich erhöhen.
Rund eineinhalb Stunden gibt Schmid hilfreiche Tipps zur Stipendienbewerbung, einen Überblick, über wichtige Stipendien in den Geisteswissenschaften und informiert über Informationsseiten. Verbindliche Anmeldungen, mit Angabe des Studienfachs, sind ab sofort bis spätestens 7. Januar 2020 bei t.schmid@uni-wuerzburg.de möglich. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen beschränkt.
Veranstaltungsort ist die Graduiertenschule für die Geisteswissenschaften/GSH, Raum 02.006 (2. OG), Beatrice Edgell-Weg 21, Campus Hubland Nord.
Kontakt
Dr. Thomas Schmid, Graduiertenschule für die Geisteswissenschaften (GSH), Universität Würzburg, T +49 (931) 31 82529, t.schmid@uni-wuerzburg.de