Runde Zahl am Rechenzentrum
20.12.2016Ein besonderes Jubiläum gab es vor wenigen Tagen am Rechenzentrum der Universität zu feiern: 25.000 Teilnehmer haben dort seit Herbst 2007 einen der zahlreichen Kurse belegt.
Dass das Kursangebot sehr gerne angenommen wird, belegen neben den Teilnehmerzahlen auch die begeisterten Anmerkungen auf den Evaluierungsbögen: „sehr gute Erklärungen“, „locker und interessant“, „es wird genau auf die Dinge eingegangen, die man für seine Arbeit braucht“ ...
Die Gesamtplanung der Kurse liegt bei Heidrun Hubert-Zilker, der Kursmanagerin des Rechenzentrums. Aktuell werden über 60 verschiedene Schulungsthemen in Form von Block- oder Kompaktkursen in unterschiedlichen Zeitfenstern angeboten. Nahezu 2.000 Kurse wurden seit Herbst 2007 durchgeführt. Die Befragung, die am Ende eines jeden Kurses durchgeführt wird, dient zum einen der Qualitätssicherung und zum anderen auch dazu, Wünsche nach neuen Kursthemen zu ermitteln.
Breites Spektrum an Kursen
Zu den Schulungsthemen zählen neben den klassischen Office Produkten wie zum Beispiel Word für wissenschaftliches Arbeiten und Tabellenkalkulation mit Excel auch Themen aus dem Bereich Adobe wie Photoshop, InDesign, und Illustrator. Hinzu kommen Kurse aus ganz unterschiedlichen Themenfeldern wie zum Beispiel Multimedia - hier sei exemplarisch der Videoschnittkurs genannt - oder SPSS und R aus dem Bereich der Statistik-Software. Aber auch Python-, HTML-, JavaScript- oder VBA-Programmier-Kurse sind im Kursprogramm zu finden.
Die anhaltende Nachfrage spricht nach Ansicht der Verantwortlichen für die Richtigkeit des Konzeptes mit seinen breit gefächerten Kursthemen. So wurden in den vier Schulungsräumen nahezu 15.000 Kurstunden abgehalten, und die studentischen Teilnehmer erhielten zum Nacharbeiten kostenlos fast 16.500 Skripten, soweit sie zu diesen Themen zur Verfügung standen. Für Studierende ist die Teilnahme zudem an allen Kursen kostenlos.
Ergänzung durch Videotutorials
Erweitert wurde das Präsenz-Programm durch Videotutorials unter dem Motto "IT-Kurse zum Mitnehmen". Hier werden zurzeit 13 verschiedene Themen aus dem Bereich Photoshop, Excel, PowerPoint, SPSS, R, LaTeX, Blender und FreeCAD zum Download angeboten. Dieses Angebot des Rechenzentrums wurde schon über 12.400-mal von den Studierenden genutzt. Die Tutorials können alternativ auch online über die Plattform OpenWueCampus aufgerufen werden.