Jürgen Trittin bei Ringvorlesung der Juristen
29.11.2016Prominenter Redner bei der Ringvorlesung zum Migrations- und Flüchtlingsrecht: Ex-Bundesminister Jürgen Trittin kommt am 7. Dezember an die Universität. Thema des Vortrags vom Grünen-Politiker: "Ursache Flucht/Vertreibung, Europäische Flüchtlingspolitik, Situation in Deutschland."

Ringvorlesung zum Migrations- und Flüchtlingsrecht wurde im vergangenen Sommersemester erstmals durchgeführt. Sie hat das Ziel, interessierten Studierenden einen Überblick über die aktuelle politische Lage und das Asylverfahren in Deutschland zu geben. Mit dem Bundestagsabgeordneten Jürgen Trittin ist am 7. Dezember, 14 Uhr, ein prominenter Redner zu Gast. Die Veranstaltung findet in Hörsaal 224 (Neue Universität)
Das Themenspektrum der Ringvorlesung reicht von der Darstellung der Grundbegriffe und des Sachverhalts (etwa Vorstellung der politischen Situationen in relevanten Regionen wie Syrien und Irak, Erstaufnahme und Unterbringung in Unterfranken) über die nationalen, europa- und völkerrechtlichen Rahmenbedingungen (u. a. Dublin- und Schengen-Abkommen, Genfer Flüchtlingskonvention) bis hin zu Einzelfragen des Asylverfahrensrechts und des auf (muslimische) Flüchtlinge anwendbaren Rechts.
Die wöchentlich wechselnden Referenten bieten nicht nur theoretische, sondern auch praktische Einblicke in die bisweilen brisante Thematik. Neben Mitgliedern der Fakultät werden immer wieder externe Referenten das Angebot bereichern.
Zusätzlich haben die Studierenden die Möglichkeit, für die Refugee Law Clinic Würzburg e.V. als juristische Berater tätig zu werden. Dies bietet die große Chance, schon vor dem ersten Staatsexamen praktische Erfahrung in der Rechtsberatung zu sammeln.
Weitere Termine der Ringvorlesung finden Sie hier.