Förderung von Forschungstätigkeit nach Studienabschluss
Für die Weiterqualifizierung nach der Abschlussprüfung für den ersten akademischen Grad sind Postgraduiertenstudien oder Auslandsaufenthalte, die mit Lehraufgaben und Forschungsvorhaben verbunden sind, besonders geeignet. Vor allem wissenschaftliche Nachwuchskräfte sollten während der Erarbeitung der Promotion oder aber zwischen Promotion und Habilitation oder in einer anderen vergleichbaren Phase der Ausbildung zeitweilig an ausländischen Hoch-schulen oder wissenschaftlichen Einrichtungen tätig sein.
Förderungsmöglichkeiten für Graduierte und Promovierte bieten:
Alexander von Humboldstiftung
Jean-Paul-Str. 12
53173 Bonn
Tel.: 0228 / 83 30
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Kennedyallee 40
53175 Bonn
Tel.: 0228 / 88 50
Fritz-Thyssen-Stiftung
Am Römerturm 3
Postfach 18 03 46
50506 Köln
Tel.: 0221 / 23 44 71
Volkswagenstiftung
Kastanienallee 35
Postfach 81 05 09
30505 Hannover
Tel.: 0511 / 8381-0