Das Universitätsarchiv betreut historische Aktenbestände der Universität Würzburg von 1730 bis 1980. Hier werden die Bestände erschlossen und für Benutzer zugänglich gemacht. Neben Pflege der Archivalien und Betreuung der Benutzer werden auch regelmäßig neue und alte Geschichten rund um die Universität in Ausstellungen oder auf der Homepage einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Im April 2018 wird die Wanderausstellung „Echters Protestanten - Ein überraschendes Phänomen“ im Kultur- und Kommunikationszentrum in Dettelbach gezeigt.
Das Universitätsarchiv sucht studentische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Wintersemester 2018/19. Anzahl der Stunden nach Absprache, flexible Arbeitszeiten und ein vielfältiges Aufgabengebiet.
Das Universitätsarchiv stellt in seiner neuen Reihe „Gelehrter des Monats“ regelmäßig eine herausragende Persönlichkeit vor, die in Würzburg tätig war.
Hier finden Sie übersichtliche Informationen zu bedeutenden Gelehrten der Universität, den aktuellen und vergangenen Preisträgern, sowie Details zu weiteren Ehrungen.
In regelmäßigen Abständen werden Schlaglichter auf das Universitätsgeschehen geworfen und in kompakten, informativen Wanderausstellungen ausgearbeitet.
By clicking 'OK' you are leaving the web sites of the Julius-Maximilians-Universität Würzburg and will be redirected to Facebook. For information on the collection and processing of data by Facebook, refer to the social network's data privacy statement.
By clicking 'OK' you are leaving the web sites of the Julius-Maximilians-Universität Würzburg and will be redirected to Twitter. For information on the collection and processing of data by Facebook, refer to the social network's data privacy statement.