Klinik-Campus Grombühl/Gebäude E3
(Institut für Rechtsmedizin)
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Institut für Rechtsmedizin schwer zu erreichen. Die nächste Haltestelle „Neumühle“ der Buslinien 12 und 21 ist ungefähr 10 Minuten zu Fuß entfernt.
Der Nebeneingang ist barrierefrei zu betreten, aber nicht ausgeschildert. Er liegt gleich neben dem Haupteingang. Um ihn zu erreichen, muss man über den kleinen Parkplatz in die Kellereinfahrt des Gebäudes fahren. Von dort kommt man durch eine Tür zu einem Aufzug, mit dem man allerdings nur bis zum Hörsaal gelangt.
Der Aufzug beim Seiteneingang ist immer abgeschlossen. Man benötigt einen Sicherheitsschlüssel, daher empfiehlt es sich, sich vorher telefonisch anzumelden, wenn man den Aufzug nutzen will. Die Türen sind ca. 120 cm breit, die Lichtschranke ist in ca. 50 cm Höhe angebracht. Der Aufzug ist sehr geräumig, allerdings sind Notruftelefon und Aufzugstastatur zu hoch angebracht.
Im Gebäude gibt es noch einen weiteren Aufzug in der Nähe des Treppenhauses. Allerdings ist dieser Aufzug für Rollstuhlfahrer weder vom Eingang noch vom Hörsaal aus zu erreichen, da jeweils Treppen den Weg versperren. Außerdem wird der Aufzug aus Sicherheitsgründen nicht mehr als Personenaufzug genutzt.
Somit können Studierende im Rollstuhl außer dem Hörsaal keine weiteren Räumlichkeiten erreichen.
Außerdem gibt es keine behindertengerechte Toilette.
Der Weg zum Hörsaal ist im Gebäude nicht ausgeschildert. Er liegt im zweiten Stockwerk auf der linken Seite. Mit Hilfe des Aufzugs ist er auch mit dem Rollstuhl erreichbar. Im Hörsaal selbst ist die erste Reihe für Rollstuhlfahrer aufgrund einer Treppe nicht erreichbar. Somit sitzen Rollstuhlfahrer meist im Fluchtweg.